Skip to main content

Remington Series RX5 Ultimate Glatzenrasierer Test | Wie schlÀgt sich die Mittelklasse?

69,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 7. Oktober 2025 00:59

Beschreibung

Remington Series RX5 Ultimate Glatzenrasierer Test | Kampf frei fĂŒr die Mittelklasse

Wir testen immer wieder mal Rasierer, Haarschneider und Bartrimmer auf unserem Kanal und dabei trÀgt der Remo doch so gern seine Glatze. Darum soll es auch in diesem Beitrag gehen. Heute haben wir ein GerÀt von Remington unter die Lupe genommen und der auch hÀlt was er verspricht erfahrt ihr hier in unserem Remington Series RX5 Ultimate Glatzenrasierer Test!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Grundinfos im Remington Series RX5 Ultimate Glatzenrasierer Test

Okay bevor wir zum Praxistest kommen machen wir uns erstmal ein Überblick und schauen uns ein paar Grundinfos an. Der Scherkopf des Remington verfĂŒgt ĂŒber insgesamt fĂŒnf Klingen. Dabei ist dieser etwas weniger beweglich als der Scherkopf des gĂŒnstigeren Gisaae aber beweglicher als der des teureren Pitbull. Die Klingen sind zusammenhĂ€ngend beweglich ausgehend von der mittleren, die sich auf und ab bewegt und dabei die Ă€ußeren mit sich nimmt. Die Ladezeit des Akkus betrĂ€gt ca. 4 Stunden das reicht dann aus fĂŒr ca. 50 Minuten Betriebszeit und keine Sorge falls das GerĂ€t mal nass wird: laut Hersteller ist das GerĂ€t geeignet fĂŒr den Betrieb in der Badewanne oder unter der Dusche. Als besonderes Feature ist hier der integrierte Trimmer zu nennen. Was wir schade finden ist, dass es leider keine Transportsicherung gibt. Ansonsten haben wir den eigentlichen Lieferumfang und der beinhaltet die Reisetasche, die Schutzkappe, die ReinigungsbĂŒrste und natĂŒrlich das Ladekabel.

Der Praxisteil unseres Remington Series RX5 Ultimate Glatzenrasierer Test

Kommen wir jetzt zum Wesentlichen, nĂ€mlich unserem Praxistest. Im Betrieb des GerĂ€tes achtet man natĂŒrlich auf das Vibrationsverhalten und hier fĂ€llt der Remington eigentlich gar nicht so besonders auf, denn er hat nur mĂ€ĂŸige Vibration. Besonders im Vergleich zu anderen GerĂ€ten. Somit ist hier alles in Ordnung.

Weiter geht’s mit dem Punkt Handling und Bedienung. Der Scherkopf des Remington gleitet leicht ĂŒber die Kopfhaut, lĂ€sst sich gut fĂŒhren und ist besonders griffsicher durch die Gummierung am GerĂ€t. Er folgt den Konturen der Kopfhaut sehr gut aber im direkten Vergleich ist z.B der Pitbull hier noch ein klein wenig besser aufgrund seiner einzelnen beweglichen Klingen. Neben allen Eigenschaften ist natĂŒrlich das Rasur Ergebnis am wichtigsten. Kommen wir erst einmal zur Trockenrasur. Hier ist das Ergebnis sehr gut, welches vergleichbar mit einer Nassrasur plus einem Tag ist. Die Kopfhaut wirkt besonders glatt. Unserer Meinung nach sogar glatter als beim teureren Pitbull. Auch die Hautirritation hielten sich hier in Grenzen. Bislang das beste Ergebnis. Zumindest im Vergleich mit den Glatzen Rasierern die wir bislang schon getestet haben und wer es noch ein kleines bisschen prĂ€ziser haben möchte der macht das Ganze mit der Nassrasur.

Unser Fazit

Mein Fazit zum Remington Glatzenrasierer lautet wie folgt: der Remington ist ein mittelpreisiges GerĂ€t. Unserer Meinung nach verfĂŒgt der ĂŒber das beste Preis LeistungsverhĂ€ltnis unter den Glatzen Rasierern die wir getestet haben. Er schwĂ€chelt zwar etwas bei den Akkuwerten, ist aber ansonsten in der Kernfunktion sogar besser als der teure Pitbull.



69,99 €

Zuletzt aktualisiert am: 7. Oktober 2025 00:59