Beschreibung
KLIK classic Slim Wallet Test | Altbewährt oder moderner Schnickschnack?
Bei dem KLIK classic Slim Wallet von Puristo handelt es sich um eine von vielen Optionen, die vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden. Aber was macht die „classic“ Variante aus? Was passt alles rein, welche Mitbringsel hat dieses Wallet und worauf kann man sich einstellen? Wenn ihr wissen möchtet, wie sich dieses angeblich klassische Wallet im täglichen Gebrauch bewährt hat, lest einfach weiter. Ihr erfahrt alles Wissenswerte hier im KLIK Classic Slim Wallet Test.
Ein Überblick im KLIK Classic Slim Wallet Test
Wir haben mehrere KLIK Slim Wallets von Puristo getestet – und wie ihr sehen werdet, gibt es verschiedene Modelle. Allein bei der classic Ausführung gibt es bereits verschiedene Ausstattungsvarianten, z. B. mit und ohne Platz für einen AirTag sowie unterschiedliche Größenoptionen fürs Kleingeldfach. In diesem Artikel möchten wir uns dabei, wie gesagt, erst mal nur auf die classic Variante des KLIK Wallets konzentrieren. Dieses Modell verfügt über einen halboffenen Kartenhalter aus Aluminium, welcher bis zu 14 Karten fasst. Dabei sei dazu gesagt: Egal für welche Variante ihr euch beim classic Wallet entscheidet – der Kartenhalter bleibt immer gleich.
Die Optionen im KLIK Classic Slim Wallet Test
Grundsätzlich könnt ihr zwischen fünf Farbvarianten auswählen: Carbon, Braun, Dunkelbraun, Dunkelblau und Schwarz. Diese bestehen aus hochwertigem Echtleder. Wer auf tierfreie Materialien setzt, kann zur veganen Variante in Schwarz greifen. Doch das ist noch nicht alles: Ihr habt noch mehr Anpassungsmöglichkeiten – neben der besagten AirTag-Option gibt es da beispielsweise noch die Mini- oder XL-Münzfach-Varianten. Das ist aus unserer Sicht einer der größten Vorteile des KLIK Slim Wallets – die große Vielfalt an Optionen.
Classic muss nicht – Es gibt auch andere KLIK Wallet Modelle!
Wie bereits erwähnt gibt es unterschiede bei Puristos KLIK Wallets. Je nach Variante können da 8 bis 14 Karten in das Wallet reinpassen. Im kleineren „minimal“ Modell landen die Karten ausschließlich im Aluminium-Kartenhalter, während bei der größeren „classic“ Ausführung auch zusätzliche Kartenfächer zur Verfügung gestellt werden.
In Bezug auf die Maße sind alle Modelle sehr kompakt: Die Abmessungen der classic Variante liegen da bei 8,9 x 7,2 cm. Die Dicke kann variieren und liegt zwischen 1,5 cm und 2,2 cm, je nach Ausstattungsvariante. Im Vergleich zu anderen Slim Wallets sind die dickeren Varianten etwas voluminöser. Wer eine Variante mit AirTag wählt, bekommt zudem einen kleinen Extra-Aufbau.
Positiv hervorzuheben ist, dass die Dicke und Größe durch die Wahl der Ausstattungsvariante selbst bestimmt werden können. Auch das Gewicht bleibt angenehm leicht: Die leichteste Variante (minimal Version) wiegt 41 Gramm, die schwerste mit AirTag (classic Version) wiegt 66 Gramm.
Ein weiteres Detail: Das KLIK Classic Slim Wallet kommt in einer eleganten Box, die sich auch gut als Geschenkverpackung eignet.
Einblicke aus der Praxis
Jetzt kommt das Wichtigste: der praktische Teil unseres KLIK Classic Slim Wallet Tests. Zunächst wollten wir herausfinden, wie gut das KLIK Classic Slim Wallet gegen ungewollte NFC-Abbuchungen geschützt ist. Da viele Kredit- und EC-Karten kontaktlos funktionieren, gibt es oft Bedenken hinsichtlich der Sicherheit. Wir haben das getestet und waren positiv überrascht.
Zu Beginn dachten wir, dass das halboffene Design eine Schwachstelle darstellen könnte, weil zwischen Karte und Gerät nur wenig Material vorhanden ist. Doch das NFC-Terminal reagierte nicht. Als wir es mit einer einzelnen Karte versuchten, schlug das Terminal sofort an. Auf weitere Tests stellten wir fest, dass das Wallet einen „RFID Blocker – bis 3 cm Schutz“ bietet. Das bedeutet, dass das Wallet eine Art Schutzaura erzeugt, was unsere Daten vor ungewolltem Zugriff schützt.
Umgewöhnungszeit des Classic Slim Wallets
Ein weiterer Punkt ist die Umgewöhnung. Viele Menschen haben anfangs Berührungsängste mit Slim Wallets, weil sie sich von klassischen Portemonnaies unterscheiden. Auch das KLIK Classic Slim Wallet bildet hier keine Ausnahme. Münz- und Scheinfach unterscheiden sich zwar nur wenig von gewohnten Geldbörsen, aber der halboffene Kartenhalter stellt einen größeren Unterschied dar.
Dieser Kartenhalter hat jedoch einen Vorteil: Man kann die Karten einfach durchblättern, was die Orientierung erheblich vereinfacht. Hat man die richtige Karte gefunden, kann man sie mit beiden Händen herausnehmen, was mehr Kontrolle bietet als bei einem klassischen, geschlossenen Case. Natürlich dauert es eine Weile, bis man sich daran gewöhnt hat, aber mit ein paar Tricks, wie dem Platzieren der wichtigsten Karte oben im Stapel, geht das viel schneller.
Schützt das Wallet vor Kratzern?
Ein weiterer Punkt im KLIK Classic Slim Wallet Test betrifft die Frage: Zerkratzen die Karten im Wallet? Leider ja. Im Kartenhalter reiben die Karten beim Herausziehen aneinander, was zu kleinen Mikrokratzern führen kann. Das ist nicht ideal, aber ehrlich gesagt passiert das auch bei der Nutzung von Kartenterminals oder in anderen Hüllen. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass eine Karte dadurch unbrauchbar wird. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann ein Modell mit separaten Kartenfächern außerhalb des Aluminiumhalters wählen.
Was uns bei der AirTag-Variante positiv auffiel: Der AirTag ist durch einen Ring im Wallet sauber eingefasst, was hochwertig wirkt. Viele andere Wallets bieten hier keine so gute Lösung – etwa das Don Bolso Austin Air, bei dem der AirTag locker sitzt und das Wallet dadurch weniger hochwertig wirkt. Beim KLIK Classic Slim Wallet ist das deutlich besser umgesetzt.
Der Sicherheitsaspekt
Ein häufiges Problem bei Slim Wallets ist, dass Sachen aus dem Wallet herausfallen können, da viele Modelle nicht so gut verschlossen sind wie klassische Geldbörsen. Beim KLIK Slim Wallet haben wir jedoch festgestellt, dass dies kein großes Problem ist. Selbst bei heftigem Schütteln blieben alle Karten im Case an ihrem Platz. Im Alltag dürfte also nichts aus dem Wallet herausfallen.
Unser Fazit zu PURISTOS Classic Slim Wallet
Das größte Manko – und gleichzeitig der größte Vorteil – ist das halboffene Case. Es sorgt zwar für mehr Volumen in der Hosentasche, weil es ein starres Element enthält, aber das ist auch der einzige echte Kritikpunkt.
Insgesamt hat uns das KLIK Classic Slim Wallet im Test überzeugt: Es bietet einen zuverlässigen Schutz vor ungewolltem Zugriff, es gibt viele verschiedene Ausstattungsoptionen und das halboffene Case lässt sich problemlos bedienen. Das Wallet fühlt sich hochwertig an, ist gut verarbeitet und sieht schick aus.
Wer also mit dem Gedanken spielt, auf ein modernes Slim Wallet umzusteigen, sollte das KLIK Classic Slim Wallet definitiv in Betracht ziehen. Die Umgewöhnungszeit lässt sich durch die Wahl der richtigen Variante sogar gezielt beeinflussen.