Beschreibung
KLIK Minimal Slim Wallet Test | Puristos kleine Variante
Das KLIK Minimal Slim Wallet von Puristo verfolgt einen besonderen Ansatz: ein halb offenes Card Case, das schnellen Zugriff auf Karten ermöglichen soll und sich optisch klar von klassischen Wallets abhebt. Die Konstruktion wirkt – wie schon bei der klassischen Variante des KLIK Wallets – minimalistisch, wirft aber Fragen zur Alltagstauglichkeit und zum Handling auf. Wie sich das Wallet im täglichen Gebrauch schlägt, erfahrt ihr im KLIK Minimal Slim Wallet Test.
Das Vorgeplänkel im KLIK Minimal Slim Wallet Test
Puristo hat uns eine ganze Reihe an KLIK Slim Wallets zugeschickt – und eines vorweg: Auch beim Minimal Wallet von Puristo gibt es verschiedene Ausstattungsvarianten, z. B. wie bei der Classic-Variante mit Platz für ein AirTag oder auch einfach ohne. Dabei bietet auch das Minimal Slim Wallet von Puristo unterschiedliche Optionen für das Münzfach.
Bevor wir zum Eingemachten hier im KLIK Minimal Slim Wallet Test kommen, verschaffen wir uns einen Überblick und schauen uns ein paar Grundinfos an. Egal, für welche Art von KLIK Wallet ihr euch entscheidet – eines haben alle KLIK Wallets gemeinsam: Sie verfügen über den bereits angesprochenen halboffenen Kartenhalter aus Aluminium. Diese Art Kartenhalter ist immer dabei und variiert höchstens in Größe oder Kapazität. Der restliche Aufbau des Wallets kann sehr unterschiedlich sein und wird letztlich durch euch bestimmt.
Farbauswahl & Co. im KLIK Minimal Slim Wallet Test
Je nach Variante passen beim Minimal Wallet also 8 oder 12 Karten hinein. Dabei landen sie im Aluminium-Kartenhalter – hier beim Minimal Wallet von Puristo tatsächlich auch nur dort. Aber keine Sorge: Wie auch schon bei der Classic-Variante gibt es auch hier eine vegane Variante in Schwarz, falls euch das lieber sein sollte. Ja, und dann fängt auch beim Minimal Wallet von Puristo die Qual der Wahl an: mit oder ohne Platz für das AirTag, mit Micro-Münzfach oder auch komplett ohne Münzfach. Außerdem sind entsprechende Kombinationen an Ausstattungsvarianten mit Platz für 8 oder 12 Karten vorhanden. Das ist aus unserer Sicht einer der größten Pluspunkte der KLIK Wallets von Puristo – die recht üppige Auswahl an Konfigurationen.
Ein kleiner Hinweis zum Scheinfach: Bei den Varianten ohne Münzfach ist uns aufgefallen, dass es nur ein Mini-Scheinfach gibt. Das ist kein Drama, aber hier müssen die Scheine gefaltet werden, sonst passen sie nicht hinein.
PURISTO bietet unterschiedliche Ausstattungsvarianten!
Je nach Variante passen beim minimal Wallet also 8 oder 12 Karten hinein. Dabei landen sie im Aluminium-Kartenhalter. Hier beim minimal Wallet von Puristo tatsächlich auch nur dort. Bei der classic Variante gibt es zusätzlich einzelne Kartenfächer außerhalb des Cases.
Was die Maße betrifft, sind wir grundsätzlich schlank unterwegs: Die kleinste Version misst 8,9 × 6,2 cm. Die Dicke liegt bei 1,5 cm und geht bis maximal 2,0 cm, je nach Modell. Im Vergleich zu anderen Slim Wallets ist das obere Ende dann doch recht voluminös. Wer eine Variante mit AirTag wählt, hat sogar noch einen kleinen Extra-Aufbau.
Positiv hervorzuheben ist aber, dass man die Dicke und Größe letztlich selbst bestimmt – durch die Wahl der Ausstattungsvariante. Auch beim Gewicht bleiben alle Modelle angenehm leicht: Die leichteste Variante wiegt ca. 41 Gramm.
Noch ein Detail aus dem KLIK Minimal Slim Wallet Test: Wie auch schon beim Classic Wallet wird auch dieses hier in einer ansprechenden Box geliefert, welche sich auch wunderbar als Geschenkverpackung eignet.
Der praktische Teil unseres KLIK Minimal Slim Wallet Test
Wir starten mit der Frage der NFC-Sicherheit bzw. wie gut das Wallet vor ungewollten Zugriffen geschützt ist. Viele der EC- und Kreditkarten funktionieren kontaktlos – das ist nichts Neues. Allerdings kommt bei manchen die berechtigte Sorge auf, dass es da zu Sicherheitsproblemen kommen könnte. Aber keine Sorge: Haben wir natürlich an unserem NFC-Terminal vor Ort getestet und die Ergebnisse haben uns auch tatsächlich überrascht.
Das halboffene Case ist eine Schwachstelle? Da liegt nichts zwischen der Karte und dem Gerät – das kann ja nicht gehen?! Das dachten wir zumindest, bis wir es getestet haben. Am Ende reagierte unser NFC-Terminal nicht. Was uns etwas stutzig gemacht hat. Also testeten wir es mit einer einzelnen Karte außerhalb des Wallets – und unser Terminal schlug sofort an. Dann sahen wir uns das Wallet nochmals genau an und entdeckten folgenden Schriftzug: „RFID Blocker – bis 3 cm Schutz“. Da fiel uns dann der Groschen. Auch das Minimal Wallet wird von so etwas wie einem „Schutzfeld“ umgeben, was ungewollte Zugriffe verhindert. Das erklärt auch, warum alle weiteren Tests unauffällig verliefen. Unterm Strich: Eure Daten sind in diesen Wallets sicher.
Die Umgewöhnungszeit des Minimal Slim Wallets
Natürlich spielt die Umgewöhnungszeit immer eine Rolle. Modernere Wallets und neue Bedienweisen können zwar praktisch sein, aber nicht grundlos haben viele ihre Bedenken, was diese neuartigen Slim Wallets angeht – da sie sich teilweise stark von klassischen Portemonnaies unterscheiden. Das trifft auch hier zu. Münz- und Scheinfach lassen wir in dieser Einschätzung außen vor – die funktionieren ähnlich wie beim gewohnten Geldbeutel. Der größte Unterschied ist der halboffene Kartenhalter.
Praktisch daran ist, dass man die Karten durchblättern kann. Wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat, kann das den Umgang mit dem Wallet schon deutlich erleichtern. Hat man die gewünschte Karte gefunden, schiebt man sie einfach aus dem Case. Dauert vielleicht eine Weile, bis man „eins“ damit ist. Aber unterm Strich kann man sich das Leben auch einfach machen, indem man die wichtigste Karte ganz oben im Stapel platziert. So muss man seltener durchblättern.
Zerkratzen die Karten bei Puristos Minimal Slim Wallet?
Zur nächsten Frage aus dem KLIK Minimal Slim Wallet Test: Sind meine Karten im Wallet vor Kratzern geschützt? Antwort: Nein, leider nicht. Typisch für Wallets mit Kartenhaltern oder Cases ist die Tatsache, dass die Karten sich beim Bedienen gegenseitig verschleißen, da sie ja aufeinander liegen. Das kann mit der Zeit zu kleinen Kratzern führen. Derartig kleine Kratzer sind unserer Meinung nach aber, ehrlich gesagt, nichts Ungewöhnliches. Die können auch durch die Nutzung an Kartenterminals oder Ähnlichem entstehen. Unbrauchbar werden eure Karten dadurch nicht. Wer das einfach nicht möchte, kann sich das Classic Wallet mal anschauen. Das kommt – wie gesagt – mit separaten Kartenfächern außerhalb des Cases, ist aber dafür auch etwas größer als das Minimal Wallet.
Was gibts sonst noch zu beachten?
Ein weiterer Punkt betrifft die AirTag-Ausführung. Hier ist uns positiv aufgefallen, dass der AirTag sauber eingefasst ist – durch einen Ring im Wallet. Das wirkt hochwertig. Bei vielen anderen Wallets ist das nicht der Fall – etwa beim Don Bolso Austin Air, wo der AirTag schlecht sitzt und das ganze Wallet dadurch billig wirkt. Beim KLIK Slim Wallet ist das deutlich besser gelöst.
Kommen wir zur Frage, ob Dinge aus dem Wallet herausfallen. Das ist ein verbreitetes Problem bei Slim Wallets, da viele Modelle nicht so gut geschlossen sind wie klassische Geldbörsen. Beim KLIK Slim Wallet haben wir davon jedoch wenig gemerkt. Selbst bei heftigem Schütteln hielt alles stand – die Karten im Case bewegten sich kaum. Im Alltag dürfte also alles sicher verstaut sein.
Unser Fazit zu Puristos Minimal Wallet
Ein halboffenes Case … Fluch und Segen zugleich. Durch das Case wird das Wallet etwas klobiger und trägt demnach etwas mehr auf als andere Slim Wallets ohne Case. Davon abgesehen waren wir aber echt zufrieden mit den KLIK Wallets von Puristo. Das klobige Card Case ist quasi der einzige Kritikpunkt.
Unterm Strich waren wir recht zufrieden mit dem KLIK Minimal Wallet von Puristo. Unser Test zeigt, dass das NFC-Thema gut angegangen wurde und ein Schutz vor ungewollten Zugriffen besteht. Der Inhalt ist ebenfalls sicher verstaut und auch gibt es viele – wirklich viele – Ausstattungsvarianten und Kombinationen. Das Besondere ist quasi, dass man sich ein auf seine Bedürfnisse abgestimmtes Wallet aussuchen kann.
Dazu sind die KLIK Wallets auch optisch ansprechend, fühlen sich angenehm und hochwertig an und sind sauber verarbeitet. Wenn ihr also aktuell am Überlegen seid, ob sich ein Umstieg zu einem Slim Wallet lohnen könnte, dann solltet ihr die KLIK Slim Wallets definitiv auf dem Schirm haben. Große Umstellungen sind nicht nötig. Ihr wählt einfach die Variante, die euch am besten passt.